Anke Stelling

deutsche Schriftstellerin; Werke u. a.: "Bodentiefe Fenster", "Fürsorge", "Erna und die drei Wahrheiten", "Schäfchen im Trockenen"

* 16. Oktober 1971 Ulm

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2019

vom 16. April 2019 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 40/2022

Herkunft

Anke Stelling wurde am 16. Okt. 1971 in Ulm geboren und wuchs in Stuttgart auf.

Ausbildung

St. besuchte in Stuttgart die Schule bis zum Abitur. 1997-2001 absolvierte sie ein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig, das sie mit Diplom abschloss.

Wirken

Nach dem Abitur 1991 zog St. nach Berlin und hielt sich zunächst mit einigen Gelegenheitsjobs über Wasser. Ziel war, sich "mit Freunden und Freundinnen selbst auszubilden" und dabei Kunst und Leben "neben den Institutionen" zu vereinen (www.ankestelling.de). Nach dem Studium in Leipzig musste sie einige Zeit auf den literarischen Erfolg warten, konnte jedoch nach eigener Aussage ab 2001 vom Schreiben leben. Ihre ersten zwei Romane – "Gisela" (1999) und "Nimm mich mit" (2002) – verfasste sie zusammen mit ihrem Kommilitonen Robby Dannenberg. "Gisela" – das Psychogramm einer stark sexuell ausgerichteten Beziehung und eines Lebens im Leipzig der 1990er Jahre – ...